Ein flexibles Echtzeitbetriebssystem für anspruchsvolle Kommunikationstechnik
Mit ellan:RTOS haben wir ein Echtzeitbetriebssystem entwickelt, das seit über 30 Jahren in unseren kundenspezifischen Kommunikationssystemen zuverlässig arbeitet. Es wurde für hohe Sicherheit, kurze Startzeiten, effiziente Ressourcennutzung und flexible Anpassbarkeit konzipiert – ganz ohne die Nachteile klassischer PC-Betriebssysteme wie langsame Bootphasen, hohen Energiebedarf oder unnötige Komplexität.
🔧 Modular aufgebaut und auf das Zielsystem zugeschnitten
ellan:RTOS ist vollständig modular. Nur die tatsächlich benötigten Funktionen („Stacks“) werden integriert – vom IP-Protokoll bis zur Audioverarbeitung. Die Software wird direkt mit der Anwendung zur fertigen Firmware kompiliert. Dies garantiert minimale Systemlast, maximale Effizienz und eine saubere Trennung zwischen Infrastruktur und Applikation.
🧩 Typische Funktionsmodule (Auswahl):
- TCP/IP-Kommunikation: inkl. UDP, ICMP, SNMP, VLAN, NTP, VPN
- Routing: mit PPPoE, xDSL, DNS-Proxy, NAPT
- VoIP-Protokolle: SIP, IAX2, H.323
- HTTP/FTP-Server: für Konfiguration, Dateiaustausch und Updates
- Email-Funktion: SMTP, POP3, IMAP für Statusmeldungen
- ISDN-Unterstützung: inkl. S0, UK0, UP0, S2M (NT/TE)
- USB & serielle Schnittstellen: Host, OTG, CAN, SPI, UART, MIDI, RS485 u.v.m.
- Audio/DSP-Module: für Codec-Berechnung, Echounterdrückung, Filter, Equalizer
- Funkmodule: 433/868 MHz, LTE, 5G, Satellit
- Parameterverwaltung: über XML-Dateien, FTP, TFTP oder Terminal
⚙️ Energieoptimierung und Wiederanlaufzeiten
ellan:RTOS ist für den energieoptimierten Betrieb ausgelegt:
- Intelligentes Powermanagement mit Batterieladung via Solar
- Extrem kurze Reaktionszeiten beim Wiederanlauf
- Ideal für netzunabhängige oder mobile Anwendungen
🧠 Dual-CPU-Architektur und Plattformunabhängigkeit
Bei komplexeren Anwendungen kann ellan:RTOS mit einer Zweit-CPU gekoppelt werden, z. B. für grafische Benutzeroberflächen (Android/Linux), während Echtzeitfunktionen weiterhin vom sicheren Kern übernommen werden.
Die Portierung auf neue Plattformen ist durch die modulare Struktur effizient möglich.
🤝 Kooperationsmodelle & Lizenzierung
Unsere Kunden entscheiden flexibel:
- Stücklizenzierung: je nach Umfang & Volumen
- Pauschallizenzen: z. B. für Serienprodukte
- Sourcecode-Überlassung: für Kunden mit eigenem Weiterentwicklungsbedarf
- Vollkauf mit Keygenerator: auf Wunsch mit eigener OUI zur MAC-Erzeugung
Alle Varianten sind praxiserprobt und können mit Bootloadern, MAC-Vergabe und Supportpaketen ergänzt werden.
🔒 Sicherheit by Design
Das System unterstützt:
- Hardwarebasierte Zugriffskontrollen
- sichere Updateverfahren
- optional: Verschlüsselung auf Stack-Ebene (z. B. CAN, VoIP)
- Isolation kritischer Kommunikationspfade durch Systemarchitektur
📬 Mehr erfahren?
Wenn Sie mehr über ellan:RTOS, Integrationsprojekte oder Lizenzmodelle erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
📧 info@elink.de